
Willkommen im Bildungsinstitut Münster e. V.
„Lernen mit Zukunft“ ist seit 1983 Leitmotiv unserer Arbeit und hat nicht an Aktualität verloren. Wir interpretieren es vielmehr immer wieder neu und setzen es um.
Dabei geht es uns um den Menschen, die Absicherung seiner beruflichen Zukunft. Es geht darum, ihn in seiner Entwicklung zu unterstützen, sich auf Neues einzustellen und zu einem selbstbestimmten Teil der Gesellschaft zu werden.
Das BIMS ist bunt, bei uns wird Vielfalt, Gleichberechtigung und Offenheit großgeschrieben.
Bildung gestalten wir lebendig. Wir setzen auf innovative Lernmethoden und praxisnahe Inhalte. Wir hören unseren Teilnehmenden zu und unterstützen bei beruflichen wie privaten Problemen, wir bereiten bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor.
Unser Leitbild beschreibt unsere Werte und Grundsätze.
Es gibt den Rahmen vor, wie wir diese Werte im täglichen Umgang miteinander leben.










Wer wir sind
Als freier und gemeinnütziger Bildungsträger begleiten wir unsere Teilnehmenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und fördern ihre berufliche und soziale Integration. Lernen mit Zukunft ist das Motto unserer praxisnahen Sprachkurse, Arbeitsmarktdienstleistungen, Aus- und Weiterbildungen und Coachings. Das bedeutet für uns:
- Chancen unserer Teilnehmenden verbessern,
- Wissen erneuern und ausbauen,
- Perspektiven auf einem sich wandelnden Arbeitsmarkt entwickeln.
Unser Selbstverständnis
Geleitet vom Gedanken der Chancengleichheit fördern wir die Verständigung über kulturelle Grenzen hinaus. Dabei geht es uns um den Menschen, die Absicherung seiner beruflichen Zukunft. Und auch darum, ihn weiterzuentwickeln, sich auf neue Gegebenheiten des Arbeitsmarktes einzustellen, sein Leben neu zu gestalten und zu einem selbstbestimmten Teil der Gesellschaft zu werden. Bildung gestalten wir lebendig und beziehen unsere Teilnehmenden mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen ein.
Unsere Ziele
Die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ist unser wichtigstes Ziel, denn nur mit zufriedenen Menschen können wir dauerhaft erfolgreich sein. Daneben zielen unsere Angebote auf:
- die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen,
- die Vorbereitung auf hohe und stetig steigende Anforderungen des Arbeitsmarktes,
- die nachhaltige berufliche Integration.
Unsere Kund*innen
Offene Kommunikation und transparente Mittelverwendung sind Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden. Kund*innen sind für uns:
- Auftraggeber, die besonderen Wert legen auf die Ausrichtung der Angebote am Arbeitsmarkt,
- Teilnehmende, mit ihrem berechtigten Interesse an professioneller Erwachsenenbildung,
- Regionale Betriebe, die unseren Teilnehmenden Ausbildungs- und Praktikumsplätze zur Verfügung stellen und Arbeitsplätze anbieten,
- Institutionen der öffentlichen Verwaltung, die unsere Angebote finanzieren,
- Partner, mit denen wir in der beruflichen Bildung kooperieren.
Unsere Mitarbeiter*innen
Zeitgemäße Erwachsenenbildung erfordert von allen Mitarbeitenden ein hohes Maß an Engagement. Uns ist bewusst, dass dies nur durch eine umfassende Beteiligung unserer Mitarbeitenden erreichbar ist. Gestaltungsspielräume machen es bei uns möglich, Bestehendes in Frage zu stellen, Neues zu entwickeln und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen.
Unsere Qualität
Kontinuierliche Verbesserungen als zentraler Bestandteil unseres Qualitätsmanagementsystems fördern unsere Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Qualität zeichnet sich aus durch:
- Lehrgangskonzeptionen, die sich an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes orientieren,
- Mitarbeitende mit hohen fachlichen, pädagogischen und sozialen Kompetenzen,
- eine gute räumliche und mediale Ausstattung.
Das Feedback unserer Kundinnen und Kunden nehmen wir ernst: ihre Rückmeldung gibt uns wichtige Hinweise und Anregungen für fortlaufende Optimierungsprozesse.